Stadtlexikon Augsburg

Wißner-Verlag - Bücher über Augsburg, Schwaben, Musik
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Alle Lexikonartikel
  • Lexikonartikel nach Autoren
  • Aufsätze zur Stadtgeschichte
  • Tabellen zur Stadtgeschichte
  • Abkürzungen / Literatur
  • Kontakt
  • Volltextsuche

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Hans Frei: Topografie - Geologie - Gewässer - Geographische Lage - Klima - Raumnutzung

 

Lothar Bakker: Siedlungsgeschichte und Archäologie in Augusta Vindelicum/Augsburg

 

Georg Kreuzer: Von der fränkischen Zeit bis zur Verleihung des Stadtrechts (1276)

Peter Geffcken: Augsburg im Hoch- und Spätmittelalter

Rolf Kießling: Augsburg in der Reformationszeit

Mark Häberlein: Vom Augsburger Religionsfrieden bis zum Ende der Reichsfreiheit

Volker Dotterweich: Franzosenzeit und Mediatisierung

Volker Dotterweich: Augsburg im 19. Jahrhundert (1818 - 1918)

 

Gerhard Hetzer: Weimarer Republik und drittes Reich

 

Wolfram Baer: Augsburg nach dem 2. Weltkrieg

Hans K. Hirsch: Juden in Augsburg

Mark Häberlein: Wirtschaftgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Werner-Williams-Krapp: Literatur im Mittelalter

Hans Pörnbacher: Literatur in der Neuzeit

Josef Mančal: Aspekte der Augsburger Musikgeschichte

Bruno Bushart: Augsburg und die Kunst


Gefördert von:
Stadtsparkasse Augsburg
Gefördert von:
Gemeinschaftsstiftung Mein Augsburg
Gefördert von der Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung und der Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung

  • Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2022 Wißner-Verlag - Bücher über Augsburg, Schwaben, Musik

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum