Die sechs Augsburger Basilikabilder, entstanden in den Jahren 1499 bis 1504, sind der größte Schatz altdeutscher Malerei in Augsburg, geschaffen von Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä. und dem Monogrammisten L. F. Die einzigartigen Meisterwerke werden in der grundlegenden Arbeit von Magdalene Gärtner ausführlich dargestellt und erläutert.