In diesem Bereich finden Sie ein vielseitiges Angebot an Fachliteratur zum Thema Singen. Im Zentrum steht die Gesangspädagogik mit Titeln zu Didaktik, Gesangsausbildung und Gesangsstrategien. Außerdem erwarten Sie grundlegende Werke zur Stimmphysiologie, die u.a. die Stimmanalyse mittels Computerfeedback als wertvolles Werkzeug der Stimmbildung vorstellen und damit sicherere und zugleich gesündere Gesangstechniken erschließen. Das Angebot umfasst zudem gattungs- und musikgeschichtliche Spezialtitel zu Stimmfächern, zum Opern-, (Volks-)Lied- und Chorgesang und führt mit Beiträgen zur Logopädie, zum Kastratenwesen und zu musikethnologischen Fragen weit über den „Tellerrand“ hinaus.
Anleitungen zum Üben klassischen Gesangs
Ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie ...
Wissenschaftliche Grundlagen – Didaktik – Methodik. Mit einem Beitrag ...
Grundlagen für die Praxis des Gesangunterrichts
Anatomie und Physiologie – Technik und Strategien klassischen Singens ...
Die Bedeutung der Opernstimmfächer am Beispiel der männlichen Stimmfäc ...
Über Anwendung und Nutzen neuer Feedbackmöglichkeiten in Stimmbildung ...
Von der Technik des klassischen Gesanges