Laden...

Mensch Tier

Die Keramikerin und Bildhauerin Gertrud Nein

von Christoph Emmendörffer, Christof Trepesch
ISBN: 978-3-95786-124-5
Drucken
Verkaufspreis14,80 €
Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • Downloads
Schätze aus dem Maximilianmuseum, Band 4 (Hrsg. Maximilianmuseum)
  • 108 Seiten, Abbildungen: ca. 100 farbige Abb., Paperback
  • Format 22,0 x 22,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 24.04.2017


Vielseitigkeit kennzeichnet das Werk der Künstlerin Gertrud Nein. Die gelernte Keramikerin schuf formschöne Gefäße in unterschiedlichsten Techniken. Zu ihrer Spezialdisziplin wurde der Ofenbau mit künstlerisch anspruchsvollen Kachelöfen. Ihr Hauptwerk ist der rekonstruierte, über fünf Meter hohe Prunkofen im nordwestlichen Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses. Die Tierskulptur war die große Leidenschaft der ausgebildeten Bildhauerin. Ihre lebendigen, zugleich abstrahierenden Bildwerke sind einzigartige Schöpfungen, die sensibel Wesen und Eigenart der tierischen Kreatur wiedergeben.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel.
Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.

 

  9783957861245_Innenteil_3D-1

  9783957861245_Innenteil_3D-2

  9783957861245_Titelseite_DRUCK_3D

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.