Laden...

9783957862952

… wer nichts weiß, übt dumm!

Anleitungen zum Üben klassischen Gesangs

von Renate Faltin
ISBN: 978-3-95786-295-2
Drucken
Verkaufspreis34,80 €
Standardisierter Preis / kg:
vorübergehend nicht lieferbar
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • Downloads
Forum Musikpädagogik, Band 158 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter) 
· Unterreihe Wißner-Lehrbuch, Band 14 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter)
  • 192 Seiten, Abbildungen: 7 Grafiken u. Abb. + zahlr. Notenbeisp., Paperback
  • Format 24,0 x 17,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 21.10.2024


Gewusst wie – Übung macht den Meister!

»Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!« In Anspielung auf den legendären Song der Sesamstraße verdeutlicht Renate Faltin nach dem großen Erfolg ihres ersten Buchs »Singen lernen? Aber logisch!« in ihren neuen Anleitungen zum Üben klassischen Gesangs einmal mehr, dass rein intuitives Üben ohne fundierte Kenntnis der technischen Zusammenhänge nicht sicher zu einem guten künstlerischen Ergebnis führt. Wer um die richtige Technik weiß, übt eben nicht »dumm«, sondern zielführend und erfolgreich, und erhält die Stimme so auch das ganze Berufsleben über gesund!
Das leicht verständlich geschriebene Buch führt von einzelnen Übungen über den Aufbau technischer Fertigkeiten bis zu Interpretation und Gestaltung verschiedenartiger Gesangsstücke. Es wendet sich an alle, die – lernend oder vermittelnd, als Laien oder beruflich – mit dem Singen zu tun haben. Besonders gut nachvollziehbar werden die einzelnen Übungsschritte durch zahlreiche, über einen QR-Code eingebundene Klangbeispiele.

Renate Faltin schöpft aus langjähriger sängerischer und pädagogischer Erfahrung: Über 20 Jahre lang sang sie die unterschiedlichsten Partien im Fach eines Koloratursoprans, mit einem Repertoire von Oper, Operette und Musical bis hin zu Oratorium und Liedgesang. Parallel zu ihrer Theatertätigkeit unterrichtet sie seit über 45 Jahren als Professorin an der HfM Hanns Eisler, Berlin. Besonders die Zusammenarbeit mit dem renommierten Phoniater der Charité, Prof. Dr. Wolfram Seidner, prägte das methodische Vorgehen ihrer Lehre, zu der auch Meisterklassen in China, Polen, Japan, Österreich und den Niederlanden zu zählen sind. Einige ihrer erfolgreichsten Schüler*innen sind Jörg Waschinski, Philipp Mathmann, Annika Schlicht und Fatma Said.


Pressestimme:

»… neue, geradezu sprudelnd erscheinende Bildungsquelle, … um die gesangspädagogische Handwerkskunst noch gründlicher zu erlernen oder zu festigen. Das gilt wohl vor allem für diejenigen, die das professionelle Singen unterrichten wollen und sich für einen Lehrauftrag interessieren. Das Buch erscheint mir aber auch für Problemdiskussionen mit Kollegen und Studenten innerhalb von Gruppen, insbesondere an Hochschulen, außerordentlich geeignet.«
(Prof. Dr. Wolfram Seidner, in: Vox Humana 10/2024)

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel.
Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.

 

  9783957862952_DRUCK_3D

  9783957862952_DRUCK_3D_2

  9783957862952_DRUCK_3D_3

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.