Laden...

Singen in der Grundschule

Eine Untersuchung zur Singfähigkeit und zum Singverhalten von Grundschulkindern

von Regina Bojack-Weber
ISBN: 978-3-95786-262-4
Drucken
Verkaufspreis29,80 €
Standardisierter Preis / kg:
erscheint: offen
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • Downloads
Forum Musikpädagogik, Band 104 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter) 
· Unterreihe Augsburger Schriften (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter)
  • ca. 208 Seiten, Abbildungen: zahlr. Grafiken und Notenbeispiele, Paperback
  • Format 24,0 x 17,0 cm
  • 2. Auflage


Grundschulkinder singen gern. Mit täglichem Singen sollen ihre Singfähigkeiten gefördert werden. Was aber bedeutet "Singen können"? Welche Fähigkeiten sind damit gemeint? Wie kann man die Singfähigkeit feststellen? Gibt es geeignete Methoden, das Singen zu verbessern? Welche Lieder sollen in der Grundschule gesungen werden?
Regina Bojack-Weber gibt in ihrem Buch Antworten auf solche und andere Fragen zum Thema "Singen in der Grundschule". Grundlage ist eine umfangreiche Untersuchung, in deren Verlauf die Singfähigkeit von über 300 Viertklässlern untersucht und einzelnen Kompetenzstufen zugeordnet wurde. Darüberhinaus wurden die Kinder zu ihrem Singverhalten befragt und mögliche Einflussgrößen aus Familie und Schule ermittelt. Die Autorin hat für ihre Untersuchung einen Sing-Test entwickelt, der deutlich macht, dass Singen-Können eine komplexe Fähigkeit ist, deren einzelne Komponenten trainierbar sind und beim allmählichen Erlernen des Singens berücksichtigt werden müssen.
Das Buch wendet sich an Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle, die mit singenden Kindern zu tun haben und die kindliche Singfähigkeit verbessern möchten.

Regina Bojack-Weber, Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg mit Zweitem Staatsexamen, Diplom-Pädagogin; Gesangsausbildung u.a. bei Herta Schulz, Sylvia Geszty und Kurt Widmer; widmet sich seit 1984 in vielfältiger Weise dem Stimmbildungsunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Institutionen. Stationen waren der Knabenchor Collegium Iuvenum Stuttgart, der Stuttgarter Mottetenchor und der Schwäbische Sängerbund. Zurzeit betreut sie Gesangsklassen am Goethe-Gymnasium in Ludwigsburg und unterrichtet am Helene-Lange-Gymnasium in Markgröningen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel.
Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.

 

  9783957862624_Titelseite_DRUCK_3D_3

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.