Laden...

„Was kein Ohr gehört hat“

Eine Untersuchung der Musik Messiaens aus musikwissenschaftlicher und theologischer Sicht

von Thomas Schrader
ISBN: 978-3-89639-826-0
Drucken
Verkaufspreis29,80 €
Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • Downloads
Collectanea Musicologica, Band 15 (Hrsg. Krautwurst, Franz)
  • 236 Seiten, Abbildungen: ca. 90 Abb. und Notenbeispiele, Paperback
  • Format 24,0 x 17,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 30.11.2011


Über den französischen Komponisten und Organisten Olivier Messiaen gibt es inzwischen zahlreiche musikwissenschaftliche Untersuchungen. Da Messiaen sich selbst als gläubiger Katholik bekennt und sein musikalisches Schaffen als Ausdruck seines katholischen Glaubens darstellt, erscheint eine wissenschaftliche Untersuchung seines Werks aus theologischer Sicht äußerst wichtig. Diesbezüglich ist bisher jedoch wenig geschehen. Thomas Schrader leistet genau an diesem Punkt einen Beitrag, indem er drei exemplarische Werke Messiaens sowohl aus musikwissenschaftlicher als auch aus theologischer Perspektive in den Blick nimmt. Es ergeben sich dabei überraschende und erstaunliche Erkenntnisse über das theologische Denken Messiaens.

Zum Autor:
Thomas Schrader, geb. 1956, hat Schulmusik und Französisch an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und an der Leibniz Universität Hannover sowie kath. Theologie an der Universität Hildesheim und an der Leibniz Universität Hannover studiert. Er ist Lehrer an einer Gesamtschule in der Nähe von Hannover.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel.
Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.

 

  9783896398260_Inhalt_Einleitung

  9783896398260_Titelseite_DRUCK_3D_2

  9783896398260_Titelseite_DRUCK_3D_3

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.