Die Reihe Forum Musikpädagogik erscheint seit 1992 und wird bis heute herausgegeben von ihrem Gründer, Prof. Dr. Rudolf-Dieter Kraemer, langjähriger Lehrstuhlinhaber für Musikpädagogik und Gründungsleiter des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg. „Forum Musikpädagogik“ ist unterteilt in verschiedene Unterreihen mit teils eigenen Reihenherausgebern und bietet ein vielfältiges Spektrum von Veröffentlichungen aus musikpädagogischer Forschung und Praxis. In den 25 Jahren ihres Bestehens ist „Forum Musikpädagogik“ mit bisher etwa 140 Titeln zu einer der bedeutendsten musikpädagogischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum geworden.
Musikpädagogik und Ethnomusikologie im Diskurs
von Barbara Alge, Oliver Krämer (Hrsg.)
Eine interdisziplinäre Annäherung
von Barbara Busch, Christoph Henzel (Hrsg.)
Eine Theorie des Lernens und Lehrens von Musik
Zur musikpädagogischen Ambivalenz eines trans- bzw. interkulturell ang ...
Vom möglichen Nutzen der philosophischen Hermeneutik für den Umgang mi ...
Bestandsaufnahme der Ausbildung in Niedersachsen – bundesweiter Stichp ...
Kompetenzentwicklung im Bereich Jazz/Rock/Pop am Beispiel von Bandlead ...
Analysen zum Musizieren mit Schulklassen
Musikalische Hörfähigkeiten von Kindern im Grundschulalter
Über Anwendung und Nutzen neuer Feedbackmöglichkeiten in Stimmbildung ...
Von der Technik des klassischen Gesanges