Forum Musikpädagogik, Band 6 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter) · Unterreihe Musikpädagogische Forschungsberichte, Band 10 (Hrsg. Gembris, Heiner; Kraemer, Rudolf-Dieter; Maas, Georg)
525 Seiten, Paperback
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 15.08.1994
Der dritte Band der Reihe Musikpädagogische Forschungsberichte – greift aktuelle und historische musikpädagogische Themen auf: Musikszene der Skinheads; Didaktische Interpretation von Musik; Umfang von Kinderstimmen; Postmodernes Kino; Musikpädagogik in den USA; Das Bild der Frau in musikpädagogischen Veröffentlichungen zwischen 1933 und 1945; Persönlichkeitsforschung in der Musikpsychologie; Psychoanalyse und Musik; Musikpräferenzforschung; Hörgewohnheiten und sozialer Gruppendruck – diskutiert Methodenprobleme musikpädagogischer Forschung: Schulbuchanalyse aus forschungsmethodologischer Sicht – erinnert an historische Dokumente: Bericht von Christian Friedrich Wilhelm Roller über den Betrieb der Musik in der Irrenanstalt zu Heidelberg (1842) – berichtet über aktuelle Tendenzen in der Religionsdidaktik – stellt im Musikpädagogen-Porträt Susanne Trautwein und Eduard Zuckmayer vor – macht mit dem Institut für Begabungsforschung in Paderborn bekannt – rezensiert aktuelle musikpädagogisch relevante Veröffentlichungen – informiert über aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus der Musikpädagogik: Absolutes Hören; Musikurteilsbildung; Mentale Repräsentation von Musik; Schüler und Rockmusik; Üben und Persönlichkeit; Die Suzuki-Methode; Schuelmayster, Cantores und Singknaben in Landt im Gepirg Die AutorInnen der Aufsätze: Erika Funk-Hennigs, Christoph Richter, Christian Harnischmacher, Ludger Kowal-Summek, Renate Müller, Herbert Bruhn/Joachim Roth, Jürgen Vogt, Christian Hoerburger, Eva Maria Ganschinietz, Anne Niessen, Andreas C. Lehmann, Renate Hofstetter, Thomas Münch, Godwin Lämmermann