Laden...

Zur Geschichte der Musikpädagogik der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen

von Klaus Konrad Weigele
ISBN: 978-3-89639-093-6
Drucken
vergriffen
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
Forum Musikpädagogik, Band 29 (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter) 
· Unterreihe Augsburger Schriften (Hrsg. Kraemer, Rudolf-Dieter)
  • 327 Seiten, Paperback
  • Format 21,0 x 14,8 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 13.02.1998


Die historische musikpädagogische Forschung hat sich bisher überwiegend mit der Zeit bis zum Zweiten Weltkrieg befaßt. Der Autor hat sich mit diesem Buch nun der Aufarbeitung der unmittelbaren Nachkriegszeit am Beispiel des Landes Nordrhein-Westfalen angenommen.
Die politische und organisatorische Neuordnung des Schulwesens ging keineswegs mit einem theoretischen Neubeginn einher, vielmehr wurde im Rahmen des Musikunterrichtes dort angeknüpft, wo man durch den Krieg unterbrochen wurde.
Gespräche mit Zeitzeugen und historische Dokumente machen eine Zeit greifbar, die auf der Karte der Musikpädagogik noch viele weiße Flecken aufweist.

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.