Laden...

Zeitschrift für Kanada-Studien

2025/45. Jg/Bd. 75

Verkaufspreis19,80 €
Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
Zeitschrift für Kanada-Studien, Band 75 (Hrsg. Gesellschaft für Kanada-Studien)
  • 194 Seiten, Abbildungen: 10, Paperback
  • Format 22,0 x 15,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 16.12.2024


Artikel/Articles/Articles
Viktoria Sophie Lühr, Main d’œuvre versus maintien culturel.
Le défi de l’immigration dans le discours parlementaire contemporain au Québec
Francis Garon, Marie-Élaine Lebel: Minorités linguistiques de langue officielle au Canada: Citoyenneté, pouvoir et frontières linguistiques
Charlotte Kaiser, Queer Québec Studies: Transgression as a Research Paradigm
Christoph Barmeyer, Sina Grosskopf, Irina Lubianski: "We're so exposed to all these different cultures, perspectives and life experiences": Kreativität migrantischer Unternehmer in Montréal
Eva Gruber: Crossing the Border, Minding the Gap: Entering the Gutter and "Effecting Closure" in Thomas King and Natasha Donovan’s Graphic Novel Borders
Andrea Strutz: Multiple Border Crossings: A Refugee Musicologist and the Forbidden Music of the Indigenous Peoples of Canada’s Northwest Pacific Coast

Forum
Markus Schwarz, Stefanie Schäfer: ‘If we’re saying, this is a cigar, don’t tell us it’s a tulip’: A Conversation with Chelsea Vowel
Nina Reuther: From Collective Conflict Resolution to Individual Achievement-Oriented Competition
or How Banning "Time-Wasting Entertainments" Deeply Affected North-American Indigenous Societies
Peter Klaus: "Naïm Kattan – De Bagdad via Paris à Montréal". Le cheminement d’un grand représentant de la culture et de la littérature québécoises
In Memoriam
Wolfgang Klooß, Hartmut Lutz, Albert Rau, Abschied von Prof. Dr. Martin Kuester
Rezensionen

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.