Laden...

Wertewandel und politische Parteien in der Republik Irland

von Susan Nitzsche
ISBN: 978-3-89639-900-7
Drucken
Verkaufspreis48,00 €
Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • Downloads
Arbeitskreis deutsche England-Forschung, Band 67 (Hrsg. Prof. Dr. Ursula Lehmkuhl)
  • 358 Seiten, Paperback
  • Format 23,0 x 15,5 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 03.12.2012


In der Republik Irland hat sich seit den 1960er Jahren ein rasanter Modernisierungs- und Wertewandelprozess vollzogen, der mit dem Celtic Tiger-Phänomen seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Die Autorin untersucht die irischen politischen Parteien im Prozess der Werteverschiebungen. Mit welchen direkten politischen Folgen des Wertewandels wurden die Parteien konfrontiert? Inwieweit und mit welchen institutionellen, parteiorganisatorischen, strategischen und inhaltlichen Maßnahmen haben sich die Parteien an die neuen politischen Rahmenbedingungen angepasst? Aufgrund ihrer politischen Steuerungs- und Entscheidungsgewalt haben die irischen Parteien aber auch selbst in verschiedenster Form Einfluss auf den Wertewandelprozess ausgeübt. Der Band zeigt die irischen Parteien demzufolge auch als Blockierer, Verzögerer oder Förderer von Wertewandel. Dem Leser bietet sich somit ein umfassendes Bild von den Wechselwirkungen zwischen der Wertetransformation in Irland und den politischen Parteien des Landes.

Susan Nitzsche ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Britische und Amerikanische Kultur- und Länderstudien der Technischen Universität Chemnitz.

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel.
Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.

 

  9783896399007_Inhaltsverzeichnis und Einleitung

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.