Laden...

Alltag und Brauch in Bayerisch-Schwaben

Die schwäbischen Antworten auf die Umfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde in München von 1908/09

von Gerhard Willi (Bearbeiter)
ISBN: 978-3-89639-146-9
Drucken
vergriffen
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
Quellen zur historischen Volks- und Landeskunde, Band 1 (Hrsg. Fassl, Peter)
  • 771 Seiten, Abbildungen: 64, Paperback
  • Format 24,0 x 17,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 09.07.1999


Unter der Überschrift "Volkstümliche Überlieferungen und Gebräuche" veröffentlichte der Bayerische Verein für Volkskunst und Volkskunde 1908 einen Fragenkatalog zu Brauchtum und Alltagsleben. Die über 400 Punkte umfassende Umfrage untergliederte sich in fünf Hauptbereiche: Sitte und Brauch, Nahrung und Kleidung, Wohnung und Geräte, Glaube und Sage, Volksdichtung, Mundart. Insgesamt besitzt Schwaben 118 Belegorte, aus denen Berichte vorliegen oder die zumindest teilkonstruiert werden konnten. Die sorgfältige Edition dieser Berichte, die großteils erstmals veröffentlicht werden, bildet den Inhalt dieses Bandes.

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.