Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
Beschreibung
documenta augustana, Band 19 (Hrsg. Doering-Manteuffel, Sabine; Weber, Wolfgang E. J.)
448 Seiten, Hardcover
Format 21,0 x 14,8 cm
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 04.07.2008
Im Mittelpunkt dieser Studie steht das Epistolarium Marx Welsers (1558–1614), also die Korrespondenz dieses bedeutenden Augsburger Späthumanisten, der sich als Historiker, Kaufmann und Politiker einen Namen gemacht hat. Seine Briefe behandeln ökonomische, politische und vor allem literarische Themen der damaligen Zeit und stellen somit eine wertvolle Quelle dar. Sie datieren genau, wann sich Welser mit welchen Themen beschäftigte und sind die einzigen Dokumente, in denen der Späthumanist seine eigene Meinung, wenn auch zuweilen sehr verklausuliert, niederschreibt. Da keine anderen Formen von Ego-Dokumenten – etwa eine Autobiographie, Tagebücher und dergleichen – zur Verfügung stehen, ist das Epistolarium zur Erschließung von Marx Welsers Leben und Persönlichkeit von großer Bedeutung.