Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
Beschreibung
Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Band 101 (Hrsg. Historischer Verein für Schwaben)
496 Seiten, Abbildungen: 32, Hardcover
Format 23,5 x 16,0 cm
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 18.04.2008
Vielfältige Aufsätze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens, u.a. Christof Paulus: Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-Landshut (1450–1479) und die Reichsstadt Augsburg Aus dem Inhalt: Klaus Wolf: Theater im mittelalterlichen Augsburg Zita Ágota Pataki: Otium und sapientia – Ikonographische Deutungen der Dindimus-Episode in den Augsburger Alexander-Illustrationen 1455–1478 Manfred Keßler: Die Expeditio Donawerdana des Jakob Balde und die Ursache des 30-jährigen Krieges Helmut Gier: Die Stapelstadt der katholischen Buchhandlung in Deutschland – Augsburg als Verlagsort jesuitischen Schrifttums vor und nach der Aufhebung der Gesellschaft Jesu Claus-Peter Clasen: Das Spinn-Institut und die Garnspinner im Amt Göggingen Edith Seidl und Helmut Zäh: Die zeitgenössischen Biographien des Augsburger Schmetterlingsforschers Jacob Hübner (1761–1826) von Carl Geyer, Joseph von Ahorner und Christian Freyer Günther Grünsteudel: Zur Biographie der Pianistin Anna (Nanette) von Schaden (1763–1834) Undine Fischer: Der literarische und künstlerische Nachlass von Arthur Maximilian Miller (1901–1992) Helmut Gier: Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens, 83. Folge