Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland!
Teile diese Seite auf Facebook
Beschreibung
Downloads
Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Band 105 (Hrsg. Historischer Verein für Schwaben)
400 Seiten, Abbildungen: 62 Abb., Hardcover
Format 23,5 x 16,0 cm
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 03.04.2013
Vielfältige Aufsätze zur Geschichte Augsburgs und Bayerisch-Schwabens, u.a. Angela Seitz: "Ein Stück Afrika wird im hiesigen Schießgraben für einige Tage Einkehr halten." Völkerschauen in Augsburg 1857 bis 1898
Aus dem Inhalt: Peter Schwenk: Ein Fenster zur Vergangenheit Leinaus - die Bedeutung der Ausgrabungen von 2010 Franz Bischoff: Burkhard Engelberg und seine außeraugsburgischen Aufträge. Der Werkmeister als Planlieferant und Bausachverständiger und das Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd Mathias F. Müller: Jörg Breu der Ältere und die ›Anbetung der Könige‹ im Belvedere in Wien. Eine Tafel des Augsburger Meisters aus den Jahren um 1505 Reinhard H. Seitz: Letzte Lebensspuren des Organisten und Komponisten Jacob Paix d.Ä. (1556-[1635]) Hans-Heinrich Vangerow: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien. Augsburg und die schwäbischen Donau-, Iller- und Lechorte in den Jahren 1583 bis 1651 Wolfgang Wüst: Zensur, Konfession und Inquisition in süddeutschen Reichsstädten Günther Grünsteudel: Die Rieser Musikerfamilie Hammer Angela Seitz: "Ein Stück Afrika wird im hiesigen Schießgraben für einige Tage Einkehr halten." Völkerschauen in Augsburg 1857 bis 1898 Claus-Peter Clasen: Eine Arbeiterdemonstration. Vier Tote. Augsburg, 1. September 1920 Helmut Gier: Neues Schrifttum zur Landeskunde Bayerisch-Schwabens, 86. Folge
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Titel. Unten stehend finden Sie Bild- und/oder Textdateien zum Download.