Laden...

Burkhard Engelberg

„Der vilkunstreiche Architector und der Statt Augspurg Wercke Meister“

von Franz Bischoff
ISBN: 978-3-89639-157-5
Drucken
vergriffen
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen, Band 18 (Hrsg. Historischer Verein für Schwaben)
  • 478 Seiten, Abbildungen: 180, Hardcover
  • Format 23,5 x 16,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 01.04.1999


Burkhard Engelberg und die süddeutsche Architektur um 1500. Anmerkungen zur sozialen Stellung und Arbeitsweise spätgotischer Steinmetzen und Werkmeister.
Der Augsburger Burkhard Engelberg (um 1450-1512) gilt nach neuzeitlicher Einschätzung als „Architekt“ der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg. Sein Leben und Werk werden im zeitgenössischen Kontext anschaulich gemacht. „Verlorene Welten“ sollen so zum Klingen gebracht werden.

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.