Laden...

Augsburger Ansichten

Die Darstellung der Stadt in der Druckgraphik des 15. bis 18. Jahrhunderts

von Anja Schmidt
ISBN: 978-3-89639-261-9
Drucken
vergriffen
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen, Band 20 (Hrsg. Historischer Verein für Schwaben)
  • 360 Seiten, Abbildungen: 200, Paperback
  • Format 24,0 x 17,0 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 26.03.2001


Die Stecher und Verleger des bedeutenden Druckzentrums Augsburg schufen über Jahrhunderte hinweg einen faszinierenden Bestand topographischer Ansichten. Sehr häufig wählten sie dabei ihre eigene Stadt als Motiv. Insbesondere im 18. Jahrhundert nahmen die mächtigen Verlegerfamilien aber auch eine Vielzahl anderer europäischer Städte in ihr Repertoire auf.
Die Untersuchung zielt auf eine detaillierte Einordnung dieses Bestandes in den internationalen Kontext. Bei der Aufarbeitung des Materials stellte sich insbesondere die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Herstellungsbedingung und Darstellungsweise der Blätter. Von Bedeutung sind hier nicht nur die zu den jeweiligen Zeiten gängigen künstlerischen Konventionen, sondern auch die Wünsche potentieller Auftraggeber und Kunden. Die Augsburger Stichwerke dienen dabei jeweils als Ausgangspunkt. Darüber hinausführend werden dem Leser die Arbeiten der bedeutendsten Zeichner und Stecher der Niederlande, Frankreichs und Italiens vor Augen gestellt. Die Publikation gibt damit einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der europäischen Stadtansicht, der weit über die Grenzen Augsburgs hinaus geht.

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.