Laden...

Augsburgerinnen (E-Book-Ausgabe)

von Andreas Zellhuber (Hrsg.)
ISBN: 978-3-89639-987-8
Drucken
Verkaufspreis7,99 €
Teile diese Seite auf Facebook
  • Beschreibung
  • 224 Seiten, Abbildungen: 9 sw, Paperback
  • Format 19,0 x 12,5 cm
  • 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 28.08.2014


Dieses Buch erhalten Sie u.a. in folgenden E-Book-Shops:
thalia.de
libri.de
Amazon Kindle-Shop
iBooks Store
und weitere, u.a. thalia.de, buch.de, hugendubel.de

Eine Stadtgeschichte in Lebensbildern
Augsburger Frauen schreiben Geschichte – als Kaiserinnen und Künstlerinnen, als Geliebte und Musen, als Wohltäterinnen und Puppenspielerinnen. Sie schreiben aber auch Geschichte, wenn sie sich auf Spurensuche begeben, so wie es zehn junge Augsburgerinnen getan haben.
Schülerinnen des A.B. von Stettenschen Instituts spürten den Lebensgeschichten teils berühmter, teils fast vergessener Töchter der Stadt nach und stießen dabei auf spannende Fragen: Wer war eigentlich die Frau, deren Name die Philippine-Welser-Straße trägt? Verdrehten die Bi und das Bäsle Mozart und Brecht tatsächlich den Kopf? Und warum gründete Rose Oehmichen eigentlich die Augsburger Puppenkiste? Aus den Forschungen der jungen Augsburgerinnen entstanden zehn Kurzbiografien, die Überraschendes über die weibliche Seite der Stadtgeschichte ans Tageslicht bringen.

Kürzlich angesehene Bücher

Einloggen

Einen Login anlegen

Wenn Sie Ihr Passwort zurücksetzen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns über das Kontaktformular.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Das Session-Cookie ist essenziell für den Betrieb der Seite (z.B. Warenkorbfunktion). Wir verwenden keine Tracking Cookies, um ihr Nutzerverhalten zu überwachen oder auszuwerten. Hierfür verwenden wir die Cookieless-Variante von Matomo. Eine nachträgliche Opt-out Möglichkeit für das Tracking mit Matomo finden Sie in der Datenschutzerklärung unter dem Punkt Matomo.