(August-Wessels-Straße 5)
Katholische Buchhandlung und Verlag, tätig 1754-1827. Der Verlag der Brüder Johann Ignaz (1721-1783) und Anton Wagner ...
(Hirtenmahdweg 10)
1708 ließ sich Matthias Wolff aus Köln in Augsburg nieder. Der Beginn der Firma ist 1718 anzusetzen, als er mit der He...
(Im Gries 6)
Als Leprosenhaus (Siechenhaus) 'an der Wertachbrugg' (heute: Wolfgangstraße 8) 1448 bei einer Stiftung des S...
(Hornungstraße 26; Pfarrbüro: Don-Bosco-Platz 3)
(Proviantbachstraße 3)
Die bischöfliche Fronwaage befand sich am Weinmarkt (Maximilianstraße Lit. A 21). Das Stadtrecht von 1276 verlangte vo...
(Schafweidstraße 37)
Vor 1806 waren die Einwohner Augsburgs verpflichtet, eigene Waffen zu halten. Zudem legte die Stadt für die Söldner un...
Zu den Waffenschmieden zählten verschiedene, in der Schmiedezunft vereinte, aber in der Aufgabenstellung voneinander a...
Ehemalige Vorstadt vor dem Schwibbogen- und dem Roten Tor an der Südostecke der Stadt. Der Name taucht erstmals im Bau...
Christian Jakob, * 23.11.1756 Kaufbeuren, † 8.1.1839 Augsburg. Jurist, Schriftsteller
Josef (’Bebo’), * 29.12.1905 Augsburg, † 12.8.1943 München, Widerstandskämpfer
Bartholomäus, 2. Hälfte 16. Jahrhundert, Lehrer, Schriftsteller
Ferdinand, * 16.8.1819 Schwabmünchen, † 13.6.1881 Augsburg, Maler, Porträtist
Leonhard, * 1454 Schwabmünchen, † 1.1.1522 Augsburg, Benediktiner, Schreibmeister
Karl, * 24.9.1892 Aalen, †18.2.1981 Vaterstetten/München, NS-Politiker, Gauleiter, Regierungspräsident
Erhard, * um 1375/80, † 1454/55, Kaufmann, Chronist
Zacharias, * 23.12.1887 Wittislingen (Dillingen), † 16.2.1972 Augsburg, Polizeibeamter
Bis 1572 gab es keine Waisenhäuser außer dem Findelhaus. Waisenkinder wurden mit Unterstützung des Rates von Ziehfraue...
Die Stadt Augsburg ist heute mit einer Gesamtfläche von rund 7000 ha größter kommunaler Waldbesitzer Bayerns und dritt...
Die Waldschadensinventur 1997 ergab, daß in Deutschland nur mehr 41 % der Waldbäume gesund sind; 39 % weisen leichte, ...
Matthäus (Matthias, auch Walbaum, Waldbaum), * um 1554 Kiel, † 10.1.1632 Augsburg, Goldschmied
Christian (Carl), * 5.7.1900 Friedberg/Bayern, † 18.8.1980 München, Jurist, Intendant des Bayerischen Rundfunks
Marie Louise Elisabeth von, * 24.2.1858 Augsburg, † 4.7.1940 Augsburg
(Peutingerstraße 5)
Wallfahrerziele in Augsburg sind St. Ulrich und Afra mit den Grabstätten der Bistumspatrone Ulrich, Afra und Simpert, ...
(Lechhausen-West, Amtlicher Stadtplan L 6)
(Innenstadt, Amtlicher Stadtplan I 9)
Bischöfe von Augsburg
Caspar, * 27.2.1701 Augsburg, † 6.1.1769 Augsburg, protestantischer Stadtbrunnenmeister
(Böheimstraße 8)
Siegfried, * 27.3.1887 Hagenau/Elsass, † 23.12.1954 Scheidegg/Allgäu, Kirchenmusiker, Komponist
Kaufmanns-, Patrizierfamilie
(Hochfeld, Amtlicher Stadtplan K 11)
(Jakobervorstadt-Süd, Amtlicher Stadtplan K 9)
Die meist in Freskotechnik ausgeführten Wandmalereien an Decken und Fassaden sind ein besonders wichtiges Teilgebiet d...
Verein für Aquarien- und Terrarienkunde sowie den einschlägigen Naturschutz
Die topographische Situation Augsburgs erlaubte keine bloßen Gefälle-Zuleitungen, sondern machte aufwendige Wasserhebe...
Sie erfolgte in früherer Zeit durch Brunnenwerke. Seit 1977 stehen den Stadtwerken für heute rund 273.000 Einwohner im...
(Spickelstraße 31)
Die Anfänge des organisierten W.-Handwerks lassen sich erst seit dem 13. Jh. genauer verfolgen: Die Erwähnung A.er Lei...
Malerfamilie
Carl Maria (Friedrich Ernst) von, * 11.1.1786 Eutin, † 5.6.1826 London, Komponist
Joseph von, * 23.9.1753 Rain/Lech, † 14.2.1831 Augsburg, katholischer Geistlicher, Naturwissenschaftler
Wilhelm, * 16.11.1859 Bruchsal/Baden, † 14.10.1918 Augsburg, Pianist, Dirigent
(Moritzplatz 2)
Thomas, * 6.3.1893 Bad Oberdorf (bei Hindelang), † 21.7.1970 Augsburg, Architekt
Als bis in die 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts wichtiger süddeutscher Geldhandelsplatz besaß Augsburg seit 1665 eine ei...
Joseph Franz von, * 12.9.1822 Wallerstein, † 13.3.1889 Passau, Bischof von Passau
Ludwig, * 19.7.1901 Alzenau, † 30.6.1975 Augsburg, Kommunalpolitiker
Buchhändler und Verleger
(Reichsstadt)
Anna (geb. Feichtner), * 30.12.1909 Augsburg, † 26.7.1942 KZ Ravensbrück, Textilarbeiterin, Widerstandskämpferin
(Oberhausen-Nord)
Künstlerfamilie
Hans, * 6.3.1906 Augsburg, † 30.11. 1981 München, Maler, Mosaizist, Zeichner, Graphiker
Christoph, * 9.11.1654 Redwitz bei Eger, † 5.2.1725 Nürnberg, Kupferstecher, Kunstverleger
Otto, * 13.2.1902 Aschaffenburg, † 27.1.1968 Augsburg, Rechtsanwalt, Politiker
Barbara, um 1600, Heilkundige
Ulrich (Weiss, Weiß), * 1.11.1713 Augsburg, † 4.6.1763 Irsee, katholisch-aufklärerischer Philosoph
Kaufmannsfamilie
Alexander, † 4.1.1549 Ingolstadt, katholischer Buchdrucker
Das Traditionshotel (Ludwigsstraße 2), in dem einst u. a. Wolfgang Amadé Mozart (1777) und Goethe (1790) logierten, wu...
Bartholomäus, † 1581 Augsburg, Kunstschreiner
(Innenstadt, Amtlicher Stadtplan K 9)
(Wissinger), Patrizierfamilie
(Morellstraße 33)
(Kriegshaber, Amtlicher Stadtplan H 7/8)
Eines der bedeutendsten mittelalterlichen Adelsgeschlechter, dessen Vorfahren in der karolingischen Reichsaristokratie...
(Bergheim)
(Göggingen-Nordwest, Göggingen-Süd)
Die Brüder Konrad und Ulrich Welling (1. Hälfte des 14. Jahrhunderts), Konventualen in St. Ulrich und Afra, sind bekan...
Georg Hieronymus, * 28.10.1624 Augsburg, † 11.11.1677 Augsburg, Arzt, Polyhistor
Patrizier- und Kaufmannsfamilie
(Steinerne Furt 68-72; Frauentorstraße 5)
Friedrich (Fritz), * 21.2.1915 Monzernheim/Worms, † 9.2.1975 Augsburg (Selbstmord), Flugkapitän
Gregor Ferdinand, * vor 1680 Wien, † 4.1.1767 Augsburg, Geigenbauer
Josef Heinrich, Ritter von, * 11.7. 1787 Höchstadt/Aisch, † 19.3.1865 Augsburg, Generalmajor, Ehrenbürger
(Lechviertel, Amtlicher Stadtplan K 9)
Johann (II.), Graf von, * um 1430, † 23.2.1486 Frankfurt, Bischof von Augsburg 1469-1486
Nachfolgeinstitution der Reichsstädtischen Kunstakademie bzw. von deren Nachfolger, der 1820 gegründeten Königlichen Hö...
Georg, * 12.3.1894 Donauwörth, † 7.6.1964 Augsburg, Architekt, Stadtbaurat
Joseph, getauft 22.6.1637 Bern, † 1710 Bern, Maler, Miniaturist, Zeichner
12. Jahrhundert, Priester (?)
Karl, * 13.2.1874 München, † 12.3.1952 Augsburg, Magistratsrat, Gewerkschafter
Als Wertachquelle gilt ein Brünnlein am Nordabfall des Iseler (Kühgundkopf, Allgäuer Alpen) bei der Wiedhag-Alpe. Nach...
(Wertachbrucker-Tor-Straße 14)
1) Rechter Wertachanstich. Fabrikkanal-Wertachkanal-Holzbach-Senkelbach (heute 16 m3/s). Ein erster, 1589 erfolgter An...
Ehemalige Stadtteilbezeichnung für die westlich der Linie Wertachbruckertor – Gögginger Mauer nach Niederlegung der St...
(Langemarckstraße 11)
Zur Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr wurde bereits 1938 eine Trasse in Nord-Südrichtung geplant. Obwohl i...
Bernhard Heinrich, * 1701 Osnabrück, † 9.6.1782 Augsburg, Gold- und Silberarbeiter
Wilhelm Ferdinand, * 6.9.1902 La Paz (Bolivien), † 14.8.1992 Augsburg, Architekt
(Lechhausen-West, Amtlicher Stadtplan L 7)
Karl (Carolus), * 2.8.1555 München, † 21.10.1637 Augsburg, Arzt
(Widemann)
Xaver, * 15.10.1890 Haunstetten, † 11.10.1955 ebenda, Bürgermeister von Haunstetten
Peter, Freiherr von, † 29.11.1807 Paris, Verwaltungsbeamter
Andreas, * 9.11.1824 Ried bei Zusmarshausen, † 16.11.1896 Augsburg, Lehrer, Naturforscher
Theodor, * 5.12.1858 Augsburg, † 10.11.1944 Augsburg, Unternehmer
(Bäckergasse 4)
Josef, * 1845 Burgau, † 1918 Augsburg, Krippenschnitzer
Georg, † 24.12.1549, Kaufmann
Johann, * Wien, † um 1504 Augsburg ?, Buchdrucker, Buchführer
Johann (Wisel, Wiselius) * 1583 Burrweiler/Pfalz, † 27.3.1662 Augsburg, Optiker
(Äußeres Pfaffengässchen 23)
Fritz, * 15.9.1920 Augsburg, † 2.9. 1977 Augsburg (Verkehrsunfall), Jurist, Landrat
Ulrich, 15. Jahrhundert, Dichter
† 11.5.1088 Füssen, Bischof von Augsburg 1077-1088
† 18.4. vor 772? Epfach, Bischof von Augsburg ca. 738 – vor 772?
Sebastian, † nach 1583 Augsburg, Lehrer, Meistersinger, Dramatiker
1) Christian * 5.9.1723 Augsburg, † 25.11.1804 Augsburg, Kupferstecher und Kunstverleger. Sohn des Kupferstechers Tobi...
Georg d. Ä., * 1514 Augsburg, † 1593 Augsburg, Buchführer, Verleger. Dominierende Figur des Augsburger und damit des s...
(Firnhaberau, Amtlicher Stadtplan I 5)
Sebastian, * 1767 Augsburg, † 28.6.1837 Augsburg, Antiquar
Maria Benedikta, * 14.11.1778 Beuerbach/Landsberg, † 13.11.1861 Augsburg, Dominikanerin
Goldschmiedefamilie
Wolfgang (Lycobates Anemoecius), † nach 1555, humanistischer Gelehrter, Sprachenlehrer
(Wirschung, Wirsing), Apotheker- und Ärztefamilie
† 887 wohl Augsburg, Bischof von Augsburg 861?-887
Noch vor 1900 wurde der nach der Kreisausstellung 1886 entstandene Stadtgarten nach Westen und Südwesten hin erweitert....
Franziska, * 28.12.1885 Vohburg/Donau, † 12.11.1982 Augsburg, Stadtschulrätin
Wilhelm, * 1449 Höchstädt/Donau, † 1512 Augsburg, Benediktiner, Geschichtsschreiber
Carl Bonaventura, * 2.11.1768 Jettingen (Schwaben), † 31.10.1848 Augsburg, Domkapellmeister
Bonifatius (Wolfart, Wolfarth), * um 1490 Buchheim, † 1543 Weil der Stadt, zwinglianischer Theologe, Prediger
(WBG, Rosenaustraße 54)
Infolge der Industrialisierung bestand um 1900 eine starke Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum. 1900 Gründung der Bau...
Hieronymus, * 13.8.1516 Oettingen, † 8.10.1580 Augsburg, Gräzist, Rektor des Gymnasiums bei St. Anna, Stadtbibliothekar
Jeremias, * 1.10.1663 Augsburg, † 28.5. 1724 Augsburg, Automatenbauer, Kunstverleger
Pius Alexander, * 3.5.1782 Augsburg, † 28.8.1828 Weimar, Schauspieler, Dramatiker
(Hammerschmiede)
(Gualfardus), * um 1070 Augsburg, † 30.4.1127 Verona, Einsiedler, Heiliger
von Roth, † 13.1.1302 Augsburg, Bischof von Augsburg 1288-1302
Ulrich, * um 1395, † 1467/68 Augsburg, Maler, Bildschnitzer
Georg, Ritter von, * 1.1.1851 Kemnath (Oberpfalz), † 26.2.1923 Augsburg, Erster Bürgermeister von Augsburg
(Stadtbezirk 30)
(Rechts der Wertach)
Erna, * 23.3.1917 St. Ingbert (Saarland), † 7.4.2005 Friedberg (Bayern), Komponistin und Musikpädagogin
Gerd, * 7.1.1924 Parchim/Mecklenburg, † 4.3.1990 Augsburg, Unternehmer
Wilhelm, * 3.1.1886 Silheim (Neu-Ulm), † 20.1.1959 Augsburg, Lehrer, Mundartdichter
Wundärzte gehörten zur Gruppe der handwerklich gebildeten Heiler. Ihre Aufgabe bestand in der äußerlichen Versorgung v...
Karl, * 1.5.1900 Augsburg, † 26.7.1971 Augsburg, Lehrer, Chorleiter, Organist
Johann (Vorlizer, Wurlizer), * um 1470 Stams/Tirol (?), † 1523/25 Trient (?), Organist
Hermann, * 25.9.1907 Stuttgart, † 17.10.1985 Augsburg, Flugkapitän