- 400 Seiten, Paperback
- Format 19,0 x 12,5 cm
- 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 19.12.2018
Ein bewegender Roman über Mut in unruhigen ZeitenDeutschland, 1936. Der neunjährige Johann ist ein unerwünschter Nachzügler. Seine Familie lässt ihn das deutlich spüren und er leidet schwer unter Vernachlässigung und grausamen Misshandlungen. Um sich rechtzeitig vor drohenden Prügeln in Sicherheit bringen zu können, entwickelt er ein außerordentliches Gespür für Stimmungen.
Kurz vor Weihnachten eskaliert die Gewalt. Schwer verletzt kommt Johann zu dem Försterehepaar Mateo und Hannah in Pflege, wo er erstmals Liebe und Geborgenheit findet.
Doch die Ideologie der Nationalsozialisten vergiftet die Herzen der Menschen. Mateo, ein Angehöriger der Roma, gerät ins Visier der Nazis, wird zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt und brutal zusammengeschlagen. Johann ist entsetzt und fürchtet, sein neues Zuhause wieder zu verlieren. Mit ganz eigenen Überlebensstrategien versucht er, seinen Pflegevater und alle, die er lieben gelernt hat, zu schützen. Doch er ist nur ein Kind …