Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg, Band 36 (Hrsg. Stadtarchiv Augsburg)
- 436 Seiten, Abbildungen: 44 Abb., Hardcover
- Format 24,0 x 16,0 cm
- 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 01.01.1998
Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I. verkörpern nicht nur ein Kapitel schwäbischer Lokalgeschichte. Bürgergemeinde und Herrscher stehen hier als herausragende Vertreter einer ereignisreichen Umbruchszeit. Habsburger Reichsherrlichkeit und städtische Unabhängigkeitsbestrebungen, Weltpolitik und Stadtidylle, der Aufstieg des Erzhauses zur Weltmacht und der Aufstieg Augsburgs zur Finanzmetropole kennzeichnen sie. Die Blütezeit der Lechstadt ist freilich genauso eng mit der Gestalt Maximilians als Mensch verknüpft. Sein Verhältnis zu ihr, seine häufigen Besuche sowie sein Bild in der Chronistik finden darum ebenfalls breitere Würdigung.
Übernahme vom Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen. Frühere ISBN: 978-3-7995-0540-6